+ Unsere Website befindet sich gerade im Umbau. Danke für dein Verständnis, falls es hier und da kreativ aussieht. + Unsere Website befindet sich gerade im Umbau. Danke für dein Verständnis, falls es hier und da kreativ aussieht. + Unsere Website befindet sich gerade im Umbau. Danke für dein Verständnis, falls es hier und da kreativ aussieht. + Unsere Website befindet sich gerade im Umbau. Danke für dein Verständnis, falls es hier und da kreativ aussieht. + Unsere Website befindet sich gerade im Umbau. Danke für dein Verständnis, falls es hier und da kreativ aussieht. + Unsere Website befindet sich gerade im Umbau. Danke für dein Verständnis, falls es hier und da kreativ aussieht. + Unsere Website befindet sich gerade im Umbau. Danke für dein Verständnis, falls es hier und da kreativ aussieht. + Unsere Website befindet sich gerade im Umbau. Danke für dein Verständnis, falls es hier und da kreativ aussieht. + Unsere Website befindet sich gerade im Umbau. Danke für dein Verständnis, falls es hier und da kreativ aussieht. + Unsere Website befindet sich gerade im Umbau. Danke für dein Verständnis, falls es hier und da kreativ aussieht. + Unsere Website befindet sich gerade im Umbau. Danke für dein Verständnis, falls es hier und da kreativ aussieht. + Unsere Website befindet sich gerade im Umbau. Danke für dein Verständnis, falls es hier und da kreativ aussieht. + Unsere Website befindet sich gerade im Umbau. Danke für dein Verständnis, falls es hier und da kreativ aussieht.

Die Eltern im Verein

Die Bildungswerkstatt Knittlingerhof ist ein privater Verein der von der Elternschaft getragen wird. Wir betreiben einen Kindergarten und eine Schule für die Dauer der Pflichtschulzeit.

 

Bei uns wird die gesamte Familie Teil des Vereins.


Die Eltern im Verein sind die Basis für unsere Bildungseinrichtung.

Mitten im Geschehen​

Je nach Interessen und Fähigkeiten bringt sich jeder Elternteil ins Geschehen ein.
Von Arbeiten im und rund ums Haus, über Vorstandstätigkeiten bis hin zur Vorbereitung der Umgebung, der Organisation von Veranstaltungen und vielem mehr, werden viele helfende Hände gebraucht.


Dabei werden nicht nur die Elternstunden „abgearbeitet“. Beim gemeinsamen Werkeln entsteht immer ein reger Austausch zwischen den verschiedenen Familien, der die Gemeinschaft stärkt.

Hier geb' ich nicht einfach mein Kind ab und schau' am Jahresende, was es gelernt hat. Ich bin jederzeit Teil des Entwicklungsprozesses und im direkten Austausch mit den Begleiter*innen.
Sandra Fürtauer
Mutter von zwei Kindern

Eintauchen in die Pädagogik

In regelmäßigen Elterngesprächen, Elternabenden und Klausuren tauschen sich Eltern und LernbegleiterInnen über pädagogische, individuelle und gruppenspezifisch aktuelle Themen aus.


Bei der jährlichen Hospitation kann der „Alltag“ der Kinder aus direkter Nähe beobachtet werden.


Neben Schule und Kindergarten gibt es laufend verschiedene Angebote im Bereich der Erwachsenenbildung und Persönlichkeitsentwicklung, die teils von Mitgliedern, teils von Pädagog*innen und Trainer*innen abgehalten werden.

Veranstaltungen

In Ried haben sie bereits Tradition, in unserem Verein helfen bei den regelmäßigen großen Veranstaltungen alle fleißig mit.

Weihnachtsmarkt, Flohmarkt, Kinderbasar oder Infoabend bieten Einblick in das Leben am Knittlingerhof.

Shopping Basket