So lernen wir
Die Bildungswerkstatt Knittlingerhof ist eine Schule mit Öffentlichkeitsrecht, Hauptschulabschluss und Anerkennung als Praktikumsschule der Pädagogischen Akademien Linz. In unserer Schule gibt es keine Jahrgangsklassen, keine Prüfungen und keine Benotung, sondern gemeinsames Lernen aller Kinder ihrem eigenen Rhythmus und ihrer eigenen inneren Struktur entsprechend. Für den Übertritt in eine weiterführende Schule erhalten alle Schüler*innen am Ende ihrer Schulpflicht ein staatlich anerkanntes Abschlusszeugnis.
Unsere Pädagogik
Wir sind überzeugt, dass jeder Mensch sein volles Potenzial in sich trägt und in einer entsprechenden Umgebung alle Entwicklungs- und Lernprozesse vollziehen kann, die nötig sind, um sich selbst zu verwirklichen.
Wir wollen die Form, den Zeitpunkt und die Dauer der Entwicklungsschritte eines jeden Kindes respektieren und nicht durch Einwirkung und Manipulation so lenken, wie es unseren eigenen Vorstellungen entsprechen würde.
Die Lernbereiche
In unserer Schule bewegen sich alle Kinder frei in den Schulräumen, die nach Aktivitäts- und Wissensbereichen gegliedert sind, sowie im Außenbereich. In jedem Bereich ist ständig ein/e Betreuer/in präsent. Diese bringen sich nur dann ins Geschehen ein, wenn die Kinder Hilfe brauchen.
Die Kinder sollen sich in dieser natürlichen Atmosphäre entspannt und geborgen fühlen und aus eigenem Antrieb aktiv werden. Durch das „Be-greifen“ verschiedener Materialien verinnerlichen sie die bildliche Vorstellung der Lerninhalte.
Die Aufgabe der Umgebung ist nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren.
Unser Team
Jedes Kind ist einer Betreuungsperson zugeteilt, von der es individuell begleitet wird. Diese schreibt einen ausführlichen Entwicklungsbericht und jährlich ein verbales Zeugnis. Der intensive und offene Austausch zwischen Betreuer*innen und Eltern ist uns besonders wichtig. Regelmäßige Gespräche bilden einen wichtigen Grundpfeiler unserer Arbeit.
Melanie Huber
Lernbegleiterin
Melanie Huber
Lernbegleiterin
Melanie Huber
Lernbegleiterin
Melanie Huber
Lernbegleiterin
Melanie Huber
Lernbegleiterin
Melanie Huber
Lernbegleiterin
Melanie Huber
Lernbegleiterin
Melanie Huber
Lernbegleiterin
Melanie Huber
Lernbegleiterin
Melanie Huber
Lernbegleiterin

Und die Eltern?
- Sind aktive Mitglieder im Verein
- Leisten Ihren Beitrag in Form von Elternarbeitsstunden
- Tauschen sich regelmäßig mit dem pädagogischen Team aus
- Nutzen Angebote zur Erwachsenenbildung und Persönlichkeitsentwicklung
- Bringen ihr individuelles Talent in die Gemeinschaft ein
- Leben auch zuhause einen respektvollen Umgang mit ihren Kindern
- Erzählen dir gerne, wie gut es ihnen am Knittlingerhof gefällt.