Ablauf der Aufnahme
Wir freuen uns über das Interesse eurer Familie, ein Teil unseres privaten Vereins zu werden. Nachfolgend erfahrt ihr, wie der Einstieg in die Schule oder den Kindergarten der BWS Knittlingerhof abläuft.
- Nachdem ihr einen Info- Abend besucht habt, könnt ihr im Büro Termine für Hospitationen vereinbaren.
- Beide Elternteile (oder alle an der Erziehung maßgeblich beteiligte Personen) kommen jeweils für mindestens einen Vormittag zur Hospitation in die Schule oder den Kindergarten. Hospitieren bedeutet, einen Vormittag lang das Geschehen aus dem Hintergrund zu beobachten, ohne sich aktiv einzubringen.
- Im Anschluss an jede Hospitation findet ein Nachgespräch statt. Bei bestehendem Interesse kann im Büro ein Termin für ein Orientierungsgespräch vereinbart werden.
- Wird nach diesem Gespräch von beiden Seiten entschieden, dass das Kind die BWS besuchen kann, werden Schnuppertermine für das Kind vereinbart.
- Der Einstieg erfolgt grundsätzlich im Herbst mit beginnendem Schuljahr. In einzelnen Fällen kann ein abweichender Einstiegstermin definiert werden.
- Die Aufnahme der Familie in den Kindergarten oder in die Schule erfolgt mit dem Aufnahmeantrag und dem Einzahlen der Vereinseintrittsgebühr.

Hospitation
Möchtest du dir selbst ein Bild vom Alltag in unserer Schule oder im Kindergarten machen? Gerne kannst du uns einen Vormittag lang besuchen.
Bitte beachten

Anmeldung im Büro
Die Aufnahme des Kindes in den Kindergarten oder in die Schule erfolgt über das Schulbüro, das gerne Auskunft über weitere Schritte gibt.
Bürozeiten: Mo – Do / 08 – 12 Uhr

Wechsel aus der Regelschule
Wir weisen darauf hin, dass wir ausschließlich Schulfanfänger*innen aufnehmen. Ein späterer Einstieg ist nicht möglich.

Pflichten der Eltern
Bei uns wird die ganze Familie Teil des Vereins! Die Eltern verpflichten sich, an unseren pädagogischen Veranstaltungen (Elternabende, Elterngespräche, Hospitationen, pädagogische Klausuren) teilzunehmen und sich im Verein einzubringen.