
Sommercamp am Knittlingerhof
Ferienspaß für Kinder von 6-12 Jahren
Erkunde die Natur / Erhole und entspanne dich / Entfalte deine Kreativität / Habe Spaß am Abenteuerspielplatz / Spiele in der Gemeinschaft / Teste deine Geschicklichkeit
Wer wir sind
Betreuung
Tagesablauf
Fr: 9 - 13 Uhr
Betreuung bei Bedarf ab 8.00 Uhr möglich.
Sowohl bei Sonnenschein als auch bei Regenwetter wird es viele spannende Aktivitäten geben, sodass sich jedes Kind aus einem bunten Programm seine Ferientage individuell zusammenstellen kann.
Verpflegung
Termine 2025
Die Kinder können wahlweise 1 oder 2 Wochen teilnehmen.
Woche 1
7. – 11. Juli 2025
Woche 2
14. – 18. Juli 2025
Preise
2025
1 Woche
189€
inkl. Verpflegung
Geschwisterbonus
10%
Ermäßigung für Geschwisterkinder
Anmeldung zum Sommercamp am Knittlingerhof 2025
Haben Sie Fragen?
Sommercamp Knittlingerhof
Vera Mandl
Knittlingerweg 15, 4921 Hohenzell
+43(0)699 19 06 2005
sommercamp@knittlingerhof.at
Haben Sie Fragen?
Sommercamp Knittlingerhof
Vera Mandl
Knittlingerweg 15, 4921 Hohenzell
+43(0)699 19 06 2005
sommercamp@knittlingerhof.at

Angebote
Erkunde die Natur / Erhole und entspanne dich / Entfalte deine Kreativität / Habe Spaß am Abenteuerspielplatz / Spiele in der Gemeinschaft / Teste deine Geschicklichkeit
Teilnahme-Bedingungen
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt online auf knittlingerhof.at/sommercamp. Erst durch die Übermittlung der Anmeldebestätigung, welche Ihnen innerhalb von 14 Tagen zugesandt wird, wird die Teilnahme am Sommercamp bestätigt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens bei uns reserviert und Ihnen schriftlich bestätigt. Bei Überschreitung der vorgesehen maximalen Teilnehmer*innenzahl behalten wir uns das Recht vor, Ihre Anmeldung nicht zu reservieren. In diesem Fall werden Sie selbstverständlich umgehend von uns informiert. Die Anmeldung wird erst mit Einlangen der Zahlung gültig.
Haftung: Unser Sommercamp ist seitens des Vereines mit einer Haftpflichtversicherung abgedeckt. Eine Kranken- und Unfallversicherung ist nicht enthalten. Eine Haftung der Veranstalterin und ihrer Erfüllungsgehilf*innen für Personen-, Sach- und Vermögensschäden jeder Art, mit Ausnahme der grob fahrlässigen Herbeiführung eines Schadens und der gesetzlichen Haftungsansprüche, für welche die Haftpflichtversicherung haftet, ist ausgeschlossen. Dies gilt auch für Unfälle und abhanden gekommene Gegenstände.
Hausordnung: Alle Teilnehmer*innen müssen die für das Sommercamp geltenden Regeln beachten. Eine Einführung erfolgt am Beginn eines jeden Camps. Auf dem Camp herrscht absolutes Rauch- und Alkoholverbot. Grob disziplinäres Fehlverhalten hat zur Folge, dass der/die Teilnehmer*in das Sommercamp vorzeitig abbrechen muss (ohne Rückerstattung der Kosten).
Arztbesuche/Medikamente: Gesundheitliche Probleme sollten Sie uns unbedingt vor Campbeginn mitteilen, damit wir uns darauf einstellen können.
Beanstandungen: Sollte es wider Erwarten zu einer Beanstandung kommen, so gilt: Beanstandungen sind während des Campbesuchs Ihres Kindes, spätestens 2 Wochen danach, in schriftlicher Form vorzunehmen.
Storno: Nach erfolgter verbindlicher Anmeldung ist eine Stornierung mit Kostenersatz leider nicht mehr möglich. Auch bei Nichtantritt des Camps oder vorzeitiger Abreise sind 100% zu bezahlen, es sei denn der Platz wird durch eine von Ihnen genannte Ersatzperson besetzt oder kann von der von uns geführten Warteliste nachbesetzt werden.
Gerichtsstand: Für den Fall von Streitigkeiten wird als zuständiges Gericht das Bezirksgericht Ried im Innkreis vereinbart.
Datenschutzinformationen
Das Sommercamp am Knittlingerhof ist eine Initiative der Bildungswerkstatt Knittlingerhof (BWS).
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und die Transparenz bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Entsprechend der Artikel 13 und 14 der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) gibt diese Datenschutzinformation Auskunft über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sommercamp Ried.
Die von Ihnen am Anmeldeformular angegebenen Daten werden ausschließlich im Rahmen der Vertragserfüllung zur organisatorischen Abwicklung und der Betreuung Ihres Kindes im Sommercamp Ried verwendet.
Wenn Sie ihr Einverständnis gegeben haben, dass wir Sie über künftige Angebote des Sommercamp am Knittlingerhof informieren dürfen, nehmen wir Ihre E-Mailadresse in einem Mailverteiler auf, um Sie in regelmäßigen Abständen zu informieren. Dieses Einverständnis können Sie jederzeit widerrufen. Ihre Rechte im Rahmen der DSGVO:
- Auskunft über Ihre erfassten Daten und deren Verarbeitungsvorgänge.
- Berichtigung Ihrer Daten.
- Löschung Ihrer Daten, sofern die Bevorratung der Daten nicht durch gesetzliche Vorschriften anderweitig geregelt ist.
- Einschränkung der Verarbeitung, sofern dies nicht durch eine gesetzliche Regelung anders bestimmt ist.
- Übertragbarbeit der Daten zu anderen Dienstleistern.
- Widerspruch, von zuvor gegebenen Einverständniserklärungen.
Im Falle von Fragen zu Datenschutz oder bei Inanspruchnahme Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns unter der nachfolgenden Adresse.
An die Datenverantwortlichen des Vereins Bildungswerkstatt Knittlingerhof, Knittlingerweg 15, 4921 Hohenzell, office@knittlingerhof.at
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, bitten wir Sie, sich an unseren Datenschutzverantwortlichen zu wenden. Sollte dies zu keiner zufriedenstellenden Lösung für Sie führen, können Sie bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einlegen:
Österrreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8, 1080 Wien, Telefon: +43 1 52 152-0