Über uns
Die Bildungswerkstatt Knittlingerhof führt einen Kindergarten und eine Schule mit Öffentlichkeitsrecht, Hauptschulabschluss und Anerkennung als Praktikumsschule der Pädagogischen Akademien Linz. In unserer Schule gibt es keine Jahrgangsklassen, keine Prüfungen und keine Benotung, sondern gemeinsames Lernen aller Kinder ihrem eigenen Rhythmus und ihrer eigenen inneren Struktur entsprechend. Für den Übertritt in eine weiterführende Schule erhalten alle Schüler*innen am Ende ihrer Schulpflicht ein staatlich anerkanntes Abschlusszeugnis.

Unsere Pädagogik
Wir sind überzeugt, dass jeder Mensch sein volles Potenzial in sich trägt und eine entsprechende Umgebung alle Entwicklungs- und Lernprozesse ermöglicht, die nötig sind, um sich selbst zu verwirklichen

Das Team
Derzeit begleiten an der Bildungswerkstatt Knittlingerhof 13 Lernbegleiter*innen und Kindergartenpädagoginnen 90 Schulkinder, 18 Kindergarten- und 5 Kindergruppenkinder. Der intensive und offene Austausch zwischen Betreuer*innen und Eltern ist uns besonders wichtig. Regelmäßige Gespräche bilden einen wichtigen Grundpfeiler unserer Arbeit.

Die Eltern
- Sind aktive Mitglieder im Verein
- Leisten Ihren Beitrag in Form von Elternarbeitsstunden
- Tauschen sich regelmäßig mit dem Kollegium aus
- Nutzen Angebote zur Erwachsenenbildung und Persönlichkeitsentwicklung
- Bringen ihr individuelles Talent in die Gemeinschaft ein
- Erzählen dir gerne, wie gut es ihnen am Knittlingerhof gefällt.

Unsere Geschichte
Die Bildungswerkstatt Schmetterlingsschule wurde 1990 von engagierten Eltern gegründet. Diese wünschten sich für ihre Kinder eine Schule, in deren Zentrum das Respektieren der Bedürfnisse der Kinder steht. Die Schule sollte den ganzheitlichen, individuellen Entwicklungsprozessen der Kinder Raum geben.
Ehemalige erzählen
Was machen unsere Schüler*innen eigentlich nach der BWS? Hier ein kleiner Auszug. Weitere Interviews findest du du im ABACUS Heft 34 - der Jubiläumsausgabe zum 25-jährigen Bestehen der Bildungswerkstatt Knittlingerhof.



